Tag des offenen Denkmals am 14. September von 11 bis 18 Uhr
04.09.2025 | Zum Tag des offenen Denkmals lädt Schloss Senden als wert:volles Kulturdenkmal mit interaktivem Tagesprogramm ein:
12 und 15 Uhr | Themenführung
Schloss Senden blickt auf mehr als 500 Jahre Bau- und Gartenentwicklung zurück und hat über die Jahrhunderte vielfältige Geschichte geatmet. Nicht nur die Stilepochen wie Renaissance, Barock und Klassizismus lassen sich ablesen, sondern auch die Einflüsse des 20. Jahrhunderts. Erlangen Sie ungewöhnliche Einblicke in die Baustelle sowie in die Transformation des ehemaligen barocken Nutzgartens in die heutige Zeit. Der Treffpunkt für die kostenlosen Führungen ist auf der Brücke zum Innenhof.
Jugendbauhütte Westfalen
Die Jugendbauhütte Westfalen informiert und zeigt an einem interaktiven Stand die Arbeit der Freiwilligen im Sozialen Jahr in der Denkmalpflege. Ralf Deerberg, Restaurator im Tischlerhandwerk, zeigt anhand der Original-Schlossfenster auf, wie denkmalgerechte Restaurierung funktioniert.
Offene Garten-Werkstatt
Lernen Sie im reaktivierten Zier- und Nutzgarten mit barocken Strukturen vom Wert unserer Pflanzen: Kommen Sie ins Gespräch und auf den Geschmack.
Genießen Sie in schöner Atmosphäre im Innenhof oder im Schlosspark unser Angebot mit leckerem Kuchen, Kaffee und anderen Getränken. Oder bestellen Sie sich einen reichlich gefüllten Picknickkorb bis 9. September unter kultur@schloss-senden.de.
Das Schloss-Team steht am Infostand für Gespräche zur Verfügung, informiert über seine Arbeit sowie die gerade laufenden Bauabschnitte.
Foto Mitte: Münsterland e.V./Philipp Fölting