07.04.2025 | Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit (30 Std./Woche) zur weiteren Entwicklung des außerschulischen Lernbereichs auf Schloss Senden. Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr mit Option auf unbefristete Verlängerung.
Weiterlesen →Traditionelles Maicafé
Fotokunst und Maibowle
09.04.2025 | Wir laden Sie am Donnerstag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr zum traditionellen Maicafé ein. Der Schlosshof präsentiert sich wieder in den Maifarben: Es gibt Bratwurst- und Bierspezialitäten aus der Region, unsere traditionelle Maibowle sowie selbstgebackenen Kuchen. Ein idealer Anlaufpunkt oder Zwischenstopp für Ihre Mai-Tour. Kinder und Jugendliche erwartet zudem ein kreatives Angebot.
Weiterlesen →Du!
Fotokunst-Ausstellung in der Beletage
09.04.2025 | Vom 1. und 4. Mai 2025 ist die Fotokunst-Ausstellung mit dem Titel Du! im Herrenhaus von Schloss Senden zu sehen.
Hildegard Bösing und Harald Hildebrandt stellen unter Begleitung von Martin Timm ihre Fotokunst aus: Du! Prägnanter kann man dieses Kunstprojekt nicht nennen. Am Anfang war das Du. Die Begegnung, der Unterschied, der Bezug, der Dialog. Hildegard Bösing und Harald Hildebrandt zeigen Fotografien zum Thema Ursprung. Was konkret ist wesentlich? Zwei unterschiedlich abstrahierende Sichtweisen beziehen sich spürbar aufeinander, bereichern sich gegenseitig und ein Dialog entfaltet sich. Wir halten inne, fühlen Präsenz, die der Bilder und unsere eigene. Ein sanfter Faden spielt zwischen den assoziativen und den sinnlichen Kräften dieser Arbeiten. Dadurch entsteht ein wundervoll klares Sinnganzes auf höherer Ebene.
Die Finissage der Ausstellung findet am 4. Mai in Gegenwart der Künstler:innen um 15 Uhr statt.
Schlosspark grüßt mit neuem Schnitt und Schneeglöckchen
Von Bürger:innen für Bürger:innen wieder in Form gebracht
28.02.2025 | Rund 40 Ehrenamtliche im Alter von 5 bis 78 Jahren brachten am vergangenen Samstag den Schlosspark für die Öffentlichkeit wieder in Form. Neben Teilnehmenden aus Senden kamen die Meisten aus der Region sowie entfernteren Orten wie Aachen, Wiesbaden, Soest oder Bielefeld – ein schönes Zeichen für die besondere Wirkung des Schloss-Ensembles.
Weiterlesen →Siebtes Parkpflegeseminar auf Schloss Senden
Gemeinsam für den Schlosspark
20.01.2025 | Am Samstag, 22. Februar 2025, lädt der Schloss Senden e. V. zum siebten Mal gemeinsam mit der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen und der Jugendbauhütte Westfalen im Schlosspark Senden zur Pflege der historischen Parkanlage ein.
Weiterlesen →GLOBAL WIND DAY auf Schloss Senden
WindKraft trifft WindKunst am Freitag, 13. Juni 2025
21.01.2025 | Zum GLOBAL WIND DAY findet in diesem Jahr am Freitag, 13. Juni, auf Schloss Senden in Kooperation mit den Energiedenkern des Pictorius Berufskollegs und anderen Partnern zum vierten Mal ein großer Projekttag mit Mitmach-Aktionen für alle Schulformen statt. Mit dabei sind Künstler:innen, die mit Schüler:innen in Workshops zum Thema Windenergie arbeiten und mit ihren gemeinsam angefertigten Objekten die Ausstellung im Schlosspark bereichern.
Weiterlesen →Aufgeblüht – Parkanlage von Schloss Senden
21.01.2025 | Anlässlich des 10. Westfälischen Tages für Denkmalpflege hat die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen 10 Geschichten von Denkmälern in den Blick genommen. Die Rettung des Schlossparks Senden ist eine dieser Liebesgeschichten: 09 Aufgeblüht: Die Parkanlage von Schloss Senden