Im denkmalgeschützten Park Schloss Senden sind dringend Pflege- und Instandsetzungsmaßnahmen notwendig, um das gartenkulturelle Erbe langfristig zu erhalten. Vor diesem Hintergrund laden die LWL- Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen, der Verein Schloss Senden e.V. und die Jugendbauhütte Westfalen alle interessierten Gartenfreunde herzlich zum 1. Westfälischen Parkpflegeseminar in den Schlosspark ein.
Rundgang durch Schloss und Schlosspark
Am Sonntag, 11. Februar 2018, um 15 Uhr bieten wir wieder die Möglichkeit, die Besonderheiten des Schlosses und des Schlossparks bei einem unterhaltsamen Rundgang kennen zu lernen:
Treffpunkt: Brücke vor dem Schloss-Innenhof
Dauer: 1 Stunde
Preis: 4,50 Euro pro Person, Kinder unter zwölf Jahre frei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Gemeinsamer Advent in Senden am 16./17. Dezember 2017
Schloss Senden jeweils 11 bis 19 Uhr
- Bratwurstspezialitäten, Weihnachtswaffeln, Heidelbeerglühwein
- Erlesen und handgemacht: Schmückendes, Anziehendes und Kunstvolles
- Weihnachtswerkstatt für Kinder
- Stimmungsvolle Adventsführungen jeweils
16 Uhr mit Heidelbeerglühwein und Cranberry-Stollen, Preis: 9,50 Euro (Anmeldung vor Ort ab 15 Uhr)
Als Eintritt bitten wir um einen Beitrag von 2,50 Euro zugunsten der Restaurierung des Schlosses. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Hof Grothues-Potthoff jeweils von 11 bis 17 Uhr
- Weine und Glühwein vom Winzer, Hochprozentiges regionaler Brennereien, Kakao- und Kaffeespezialitäten
- Pralinen, hauseigene Bratäpfel, Reibeplätzchen und hausgemachte Eintöpfe
- Kreative Geschenkideen, Holzarbeiten und Textilien
- Kinderschminken, Nikolausbesuch (Sa.), Kasperletheater (So.), Hüpfburg
- Große Auswahl schöner Weihnachtsbäume
Aktuelle Informationen: www.hof-grothues-potthoff.de
Winterführung durch Schloss und Schlosspark
Am Sonntag, 10. Dezember 2017, um 15 Uhr bietet der Verein Schloss Senden e. V. die Möglichkeit, bei einer unterhaltsamen Winterführung mit Heidelbeerglühwein und Cranberry-Stollen die Besonderheiten des Schlosses und des Schlossparks kennen zu lernen.
Treffpunkt: Brücke vor dem Schloss-Innenhof
Dauer: 1 Stunde
Preis: 9,50 Euro pro Person, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Baustellenführung am Sonntag, 22. Okt. 2017, um 15 Uhr
Der Sendener Architekt Eckhard Scholz, BDA, gewährt Einblicke in seine Arbeit auf Schloss Senden und in die vielfältigen Planungsabläufe, die erforderlich sind, bis tatsächlich die Bauarbeiten an den in der historischen Entwicklung komplexen Gebäudeteilen beginnen können. Da die Teilnehmerzahl bei der Baustellenführung begrenzt ist, wird um Anmeldung per E-Mail: info@schloss-senden.de gebeten.
Rundgang durch Schloss und Schlosspark
Am Sonntag, 8. Oktober 2017, um 15 Uhr bieten wir wieder die Möglichkeit, die Besonderheiten des Schlosses und des Schlossparks bei einem unterhaltsamen Rundgang kennen zu lernen:
Treffpunkt: Brücke vor dem Schloss-Innenhof
Dauer: 1 Stunde
Preis: 4,50 Euro pro Person, Kinder unter zwölf Jahre frei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
EINBLICK: Schlosspark Senden
Denkmalführung und Gespräch vor Ort
Am 11. Oktober 2017 im Schlosspark in Senden
Die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen lädt am 11. Oktober alle Interessierten in den Schlosspark Senden ein, um die Ergebnisse der jüngst abgeschlossenen Gartenuntersuchung und das daraus resultierenden Entwicklungskonzept vorzustellen.