EINBLICK: Schlosspark Senden

EINBLICK: Schlosspark Senden

Denkmalführung und Gespräch vor Ort

Am 11. Oktober 2017 im Schlosspark in Senden

Die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen lädt am 11. Oktober alle Interessierten in den Schlosspark Senden ein, um die Ergebnisse der jüngst abgeschlossenen Gartenuntersuchung und das daraus resultierenden Entwicklungskonzept vorzustellen.

Weiterlesen →

„Tag des offenen Denkmals“ auf Schloss Senden

„Tag des offenen Denkmals“ auf Schloss Senden

Der Schloss Senden e.V. lädt zum zweiten Mal ein zum „Tag des offenen Denkmals“. Schon am Samstag, 9. September 2017, um 14 Uhr führt der frühere LWL-Denkmalpfleger Dr. Ulrich Reinke unter dem Titel „Welche Baugeschichten verrät uns Schloss Senden?“ durch das erhaltenswerte Kulturerbe.

Das Programm am Sonntag, 10. September 2017, bietet:
12 Uhr: Führung durch Schloss und Park „Vergangene Macht und neue Pracht?“ (ohne Anmeldung)
15 Uhr: Baustellenführung mit dem Architekten Eckhard Scholz, BDA, Senden (Anmeldung unter info@schloss-senden.de)

Rahmenprogramm:
Denkmal-Kinderpreisrätsel: „Schloss Senden – sehen, erleben, kennen“
Von 11 bis 18 Uhr: Köstlichkeiten aus dem „Baustellencafé“ Weiterlesen →

Tag der Gärten und Parks

Tag der Gärten und Parks

Ein Hauch von Ewigkeit durchweht den alten Schlosspark Senden – und das gerade angesichts der Vergänglichkeit, an die uns manche Bäume erinnern. Wohl viele Geschichten könnten diese majestätischen Eichen und die Alleen erzählen, die gute und stürmische Zeiten überdauert haben.

Weiterlesen →

Veranstaltungen 2017

Sonntag, 11. Juni
„Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
>> Mehr Infos

Samstag/Sonntag, 17./18. Juni
Schlösser- und Burgentag
>> Mehr Infos

Sonntag, 10. September
„Tag des offenen Denkmals“

Oktober
Konzert im Rahmen des Münsterland Festivals

Samstag/Sonntag, 16./17. Dezember
Advent auf Schloss Senden

Rundgang durch Schloss und Schlosspark

Rundgang durch Schloss und Schlosspark

Am kommenden Sonntag, 14. Mai 2017, um 15 Uhr bieten wir wieder die Möglichkeit, die Besonderheiten des Schlosses und des Schlossparks bei einem unterhaltsamen Rundgang kennen zu lernen:

Treffpunkt: Brücke vor dem Schloss-Innenhof
Dauer: 1 Stunde
Preis: 4,50 Euro pro Person, Kinder unter zwölf Jahre frei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.