11.03.2024 | Zum sechsten Mal hat am vergangenen Samstag das Parkpflegeseminar stattgefunden. Mehr als 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, haben bei guter Stimmung den Schlosspark in Form gebracht. Ein herzliches Dankeschön für diese große und sichtbare Unterstützung!
Weiterlesen →Schlagwort: Schloss Senden
Führung zum Advent und „Lichtspuren“ am Schloss Senden
2. Adventssonntag mit Lichtkunst, Geschenkideen und Punsch
07.12.2023 | Auch am 2. Adventssonntag lädt Schloss Senden zum Verweilen im stimmungsvollen Schlosshof ein. Unter den Lichtern des geschmückten Weihnachtsbaums und des Herrnhuter Sterns gibt es von 14 bis 18 Uhr Glühwein, Punsch und weihnachtliche Leckereien.
Weiterlesen →Fachleute fürs Fachwerk
01.12.2023 | Visionen der Vollendung: Die Sanierung aller Räumlichkeiten auf den drei Ebenen des schiefen Mannenhauses vermitteln ein gutes Gefühl. Was lange währt, wird nun gut. Neue Innen-Fachwerkwände stehen, neue Böden erlauben schwindelfreies Betreten und und der Kamin wird zu einer wohlig-warmen Sitzecke.
Señora Pawlowsky bei Glühwein | Gewürzkuchen | Geschenkideen
Einen stimmungsvollen 1. Adventssonntag auf Schloss Senden genießen
22.11.2023 | Am 1. Adventssonntag, 3. Dezember, lädt Schloss Senden zu einer stimmungsvollen Veranstaltung ein: Um 16 Uhr zeigt die Künstlerin Angelika Schlüter ihren Film (Dauer 30 Minuten) über das bewegte Leben der Señora Pawlowsky und steht für anschließende Gespräche bereit. Eintritt 12 Euro, inklusive Heißgetränk und Weihnachtsplätzchen, Reservierung: kultur@schloss-senden.de, Telefon: 02597/9399270.
Weiterlesen →Es geht weiter am Herrenhaus
29.09.2023 | Auch die Fassade des Herrenhauses, die zum Innenhof zeigt, wird endlich freigelegt. Der Zementputz, der zu Schäden am Mauerwerk geführt hatte, wurde entfernt. Darunter kommt so manches zum Vorschein, wie ein alter Fensterbogen. Die Lücken im Mauerwerk werden im Rahmen der Sanierung wieder fachgerecht verfüllt.
„MINT LAB auf Schlössern / in kastelen“ auf Schloss Senden
Gemeinsam mit zehn Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 des Montessori-Colleges Twente aus den Niederlanden sowie jeweils fünf Schüler*innen des Joseph-Haydn-Gymnasiums Senden und des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Dülmen stand am Freitag, 27.09.2019, mit dem Projekt „MINT LAB auf Schlössern / in kastelen“ rund um das Schloss Senden ein außergewöhnlicher Unterricht auf dem Stundenplan. Weiterlesen →
Maicafé und literarische Radtour
Traditionelles Maicafé auf Schloss Senden
Zum traditionellen Maicafé am Mittwoch, 1. Mai 2019, öffnet das Schloss Senden wieder von 11 bis 18 Uhr seine Pforten und bietet
- Bratwurst- und Bierspezialitäten, Maibowle, Kaffee und Waffeln
- Workshop und Rätselspiel für Kinder
- Führung durch Schloss und Schlosspark um 15 Uhr, Preis 4,50 €, Kinder frei
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in fröhlicher und entspannter Atmosphäre mit uns den Maimonat zu begrüßen. Weiterlesen →