Mai-Café mit großer Resonanz

Mai-Café mit großer Resonanz

600 Menschen feiern den Frühling auf Schloss Senden

Das Mai-Café auf Schloss Senden ist inzwischen zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. An die 600 Besucherinnen und Besucher machten sich dieses Mal am 1. Mai ­– vielfach per Fahrrad – zu uns auf den Weg, um im Schlossinnenhof oder im Park das Frühlingswetter zu genießen und sich mit Bratwürstchen, Waffeln und Maibowle zu stärken. Weiterlesen →

Maicafé und literarische Radtour

Maicafé und literarische Radtour

Traditionelles Maicafé auf Schloss Senden

Zum traditionellen Maicafé am Mittwoch, 1. Mai 2019, öffnet das Schloss Senden wieder von 11 bis 18 Uhr seine Pforten und bietet

  • Bratwurst- und Bierspezialitäten, Maibowle, Kaffee und Waffeln
  • Workshop und Rätselspiel für Kinder
  • Führung durch Schloss und Schlosspark um 15 Uhr, Preis 4,50 €, Kinder frei

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in fröhlicher und entspannter Atmosphäre mit uns den Maimonat zu begrüßen. Weiterlesen →

„Gemeinsam: tief verwurzelt – hoch hinaus“

„Gemeinsam: tief verwurzelt – hoch hinaus“

Der Schloss Senden e.V. ruft zu Spenden auf

Im vergangenen Jahr konnten mit tatkräftiger Unterstützung große Fortschritte bei der Res­taurierung des Denkmals Schloss Senden gemacht werden. Unter obigem Motto möchte der Schloss Senden e.V. auch 2019 Unterstützerinnen und Unterstützer gewinnen, die mit ihm gemeinsam Schloss und Schlosspark zu einem Ort der Kultur, der Geselligkeit, der Ruhe und Entspannung machen möchten. Unter der Schirmherrschaft von Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, und Sebastian Täger, Bürgermeister der Gemeinde Senden, ruft der Verein in diesen Tagen unter der IBAN DE64 4015 4530 0038 2078 82 zu einer Spendenaktion auf. Weiterlesen →

14. April 2019: Offene Führung

14. April 2019: Offene Führung

Am kommenden Sonntag um 15 Uhr bietet der Schloss Senden e.V. wieder die Möglichkeit, die Besonderheiten des Schlosses und des Schlossparks bei einem unterhaltsamen Rundgang kennenzulernen.

14. April 2019, 15 Uhr
Schloss Senden

Treffpunkt: Brücke vor dem Schlosshof
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis: 4,50 Euro pro Person, Kinder unter zwölf Jahre frei

Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Eine Krone für den Südturm

Eine Krone für den Südturm

Am Mittwoch, den 3. April 2019, haben wir dem Südturm des Rombergtraktes nach mehr als 70 Jahren seine Spitze zurückgegeben. Das architektonische Zitat konnte trotz des ungemütlichen Wetters erfolgreich montiert werden und schmückt von nun an das Schloss Senden.

Auch die Westfälischen Nachrichten berichteten am 4. April über die Montage der Turmspitze. Zum nachlesen hier klicken.