Führung, Glühwein, Stollen und schöne Dinge

Führung, Glühwein, Stollen und schöne Dinge

Dritter Adventssonntag, 11. Dezember, 13 bis 18 Uhr

07.12.2022 |  Das Baustellencafé auf Schloss Senden lockt am dritten Adventssonntag im Licht des Weihnachtsbaums und im Duft von frischen Waffeln mit Glühwein, Stollen und schönen Geschenkideen. Neben gemütlichem Miteinander können sich die Gäste auf eine exklusive Adventsführung freuen.

Weiterlesen →
Tag des Ehrenamtes 2022

Tag des Ehrenamtes 2022

Danke für Eure Hilfe!

05.12.2022 | Am heutigen Tag des Ehrenamtes 2022 möchten wir uns gerne bei allen ehrenamtlich Aktiven am Schloss Senden bedanken:
Danke an die Helfer:innen bei den Schloss-Veranstaltungen.
Danke an die Lernort-Entwickler:innen.
Danke an die Schlossgärtner:innen.
Danke an den ehrenamtlichen „Hausmeister“.
Danke an die Freiwilligen und Betreuer:innen der Jugendbauhütte.
Danke an die Verteiler:innen der Adventspost.
Danke an all die, die neben Beruf und Familie regelmäßig unter großem Zeitaufwand oder gelegentlich für ein paar Stunden für unser aller Bürgerschloss ihre freie Zeit schenken.
Danke an alle Familienangehörigen für ihr Verständnis.
Danke an alle, die das Schloss in den vergangenen Jahren in vielfältiger Weise unterstützt haben. Der Schloss Senden e.V. freut sich sehr über jede helfende Hand – vielleicht ist auch für Sie etwas dabei.

Szenische Lesung „Die Würde der Anna“ am 1. Advent

Szenische Lesung „Die Würde der Anna“ am 1. Advent

Sonntag, 27. November, 15 Uhr auf Schloss Senden

10.11.2022 | Was macht ein Leben aus? Wann ist es glücklich, wann gelungen? Angelika Schlüter nimmt den Hörer mit in eine Zeit, in der diese Fragen so nicht gestellt wurden. Die Lebensumstände diktierten den Alltag, den es in Krieg und Frieden zu bestehen galt.

Weiterlesen →
Münsteraner stiften fürs Mannenhaus

Münsteraner stiften fürs Mannenhaus

Runde Spende – Schiefes Glück

16.11.2022 | Eine „runde“ Spende für die Restaurierung des schiefen Mannenhauses von Schloss Senden konnte kürzlich der Schloss Senden e.V. entgegennehmen. Das Mannenhaus, eine der herausforderndsten Baustellen des Münsterlandes, veranlasste das Ehepaar Wiechers aus Münster mit ihrer Stiftung, eine Patenschaft für Fenster des schiefen Bauwerks zu übernehmen.

Weiterlesen →
Preisverleihung für WindKraftKunst auf Schloss Senden

Preisverleihung für WindKraftKunst auf Schloss Senden

Aktionen rund um den 1. BNE-Tag im Kreis Coesfeld

17.09.2022 | Auf Einladung des Biologischen Zentrums nimmt der außerschulische Lernort Schloss Senden am ersten BNE-Aktionstag im Kreis Coesfeld teil. Im Sinne von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ sollen verschiedene Aktionen am kommenden Dienstag, 20. September, auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN aufmerksam machen und konkrete Umsetzung präsentieren.

Weiterlesen →
Detektivarbeit für Groß und Klein

Detektivarbeit für Groß und Klein

Tag des offenen Denkmals von A wie Akkordeon bis Z wie Zwiebelkuchen

15.09.2022 | In zwei gut besuchten Schloss-Führungen konnten die Besucher:innen gemäß dem Tagesmotto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ den Geschichten vergangener Zeiten auf die Schliche kommen. Große und kleine Gäste erhielten Einblicke in die Detektivarbeit an einem Denkmal, die Restaurator:innen und Handwerker:innen leisten.

Weiterlesen →
Kulturspuren entdecken auf Schloss Senden

Kulturspuren entdecken auf Schloss Senden

Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September

08.09.2022 | Am Sonntag öffnet das Schloss Senden von 11 Uhr bis 18 Uhr mit einem ungewöhnlichen Programm. Unter dem Tagesmotto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ können Besucher:innen auf unterschiedliche Art und Weise in Vergangenheit und Gegenwart des Schlosses eintauchen:

Entdecken Sie in den Führungen um 12 Uhr und 15 Uhr durch die wohl spannendste Denkmal-Baustelle des Münsterlandes – das schiefe Mannenhaus – die Spuren seiner früheren Bewohner und ihre Lebenswelt. Welche historischen Narben trägt das Mannenhaus und wie sind sie zu deuten?

Weiterlesen →