Skip to content
Schloss Senden
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Verein Schloss Senden e.V.
    • Kulturstiftung Senden
    • Freundeskreis Schloss Senden e.V.
    • Weitere Institutionen
      • Förderkreis Kultur und Schlösser e.V.
      • Stiftung Jugend & Schlösser
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Picknick im Park
    • Führungen
    • Kinderprogramm
    • Besondere Angebote
    • Rückblick
      • PRESERVED // Altland – Neuland
      • Was man von hier aus hören kann
      • Mit Droste im Glashaus
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Helfen
  • Jugendbauhütte
  • Lernort
    • Aktuelles
    • Global Wind Day
    • MINT
    • MINT LAB auf Schlössern/ in kastelen
    • Garten-Werkstatt
    • Textil-Werkstatt
    • Kooperationspartner
  • Bau-Guckloch
    • Tageseinblicke
    • Unsere Serie
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Newsletter
Kleines Parkpflegeseminar auf Schloss Senden

Kleines Parkpflegeseminar auf Schloss Senden

Wir freuen uns wieder auf viele helfende Hände

Der Schloss Senden e.V. lädt am Samstag, 16. Februar 2019 mit Unterstützung der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen zum Kleinen Parkpflegeseminar im Schlosspark Senden ein. Weiterlesen →

10. Februar 2019: Baustellenführung

10. Februar 2019: Baustellenführung

Ein Einblick in die Bauarbeiten am Schloss

Jeden zweiten Sonntag im Monat um 15 Uhr bieten wir die Möglichkeit, die Besonderheiten des Schlosses und des Schlossparks bei einem unterhaltsamen Rundgang kennenzulernen.

Im Februar wird diese monatliche Führung in Form einer Baustellenführung stattfinden. Weiterlesen →

Richtfest auf dem Südturm

Richtfest auf dem Südturm

Am Freitag, 30. November 2018, gab es bereits ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für das Schloss-Team: Mit dem Richtfest auf dem Südturm des Romberg-Traktes ist ein weiterer Meilenstein in Erhalt und denkmalgerechter Restaurierung des Schlosses Senden gesetzt. Nach der Gründungsstabilisierung des Mannenhauses ist aufgrund der günstigen Witterung und der hervorragenden Arbeit der Architekten und Handwerker auch das Dach des Romberg-Traktes bald in ‚trockenen Tüchern‘. Erste Restaurierungsarbeiten konnten zudem schon am Balkon des Gebäudeteils begonnen werden. Weiterlesen →

Adventsführung durch Schloss und Schlosspark

Adventsführung durch Schloss und Schlosspark

Am Sonntag, 9. Dezember 2018, um 15 Uhr bietet der Verein Schloss Senden e.V. die Möglichkeit, bei einer unterhaltsamen Winterführung mit Heidelbeerglühwein und Cranberry-Stollen die Besonderheiten des Schlosses und des Schlossparks kennen zu lernen.

Treffpunkt: Brücke zum Schlosshof
Dauer: etwa 1 Stunde
Preis: 9,50 Euro pro Person
Anmeldungen sind nicht erforderlich.

„Spiegelbilder“ zum ersten Advent auf Schloss Senden

Foto von Carsten Bender und Carolin Wirth
Carsten Bender und Carolin Wirth, Copyright Claudia Ehlert

Am ersten Adventssonntag, dem 2. Dezember 2018, nimmt um 15 Uhr die Szenische Lesung „Spiegelbilder“ die Lyrik Annette von Droste-Hülshoffs in den Blick. Die Schauspielerin Carolin Wirth und der Schauspieler Carsten Bender haben mit dem Literaturwissenschaftler Dr. Jochen Grywatsch für den vorweihnachtlichen Nachmittag ihre persönlichen Lieblingsgedichte hervorgeholt. Weiterlesen →

Helfen und Gewinnen: Adventskalender Schloss Senden 2018

Helfen und Gewinnen: Adventskalender Schloss Senden 2018

Der Freundeskreis Schloss Senden e.V. begleitet die Vorweihnachtszeit dieses Jahr erneut mit einem Adventskalender. Jeder Kalender hat eine Losnummer. Vom 1. bis zum 24. Dezember 2018 werden täglich Gutscheine oder Sachpreise verlost. Die Gewinngutscheine können bei der Sparkasse Westmünsterland, Filiale Senden, gegen Vorzeigen des Adventskalenders mit der Gewinnnummer abgeholt werden: Weiterlesen →

Live Musik: Jazz und Lyrik auf Schloss Senden

Marie Daniels
Marie Daniels, Copyright Franz-K. Degenhardt

Am Samstag, 27. Oktober 2018, bringt das Jan Klare Quartett ab 19 Uhr bei dem Konzert im Festzelt Jazz und Lyrik zusammen. Eine ganz besondere Neuauflage des renommierten Projektes „Die entfesselte Droste“. Mit Jan Klare am Saxophon, Tim Isfort am Bass, Oliver Siegel am Akkordeon und dem Gesang Marie Daniels‘ ist das Quartett komplett. Die vier Musiker bringen ein Repertoire basierend auf Texten Annette von Droste-Hülshoffs zur Aufführung. Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 17 18 19 … 26 Nächste
Newsletter abonnieren

Kontakt:

Telefon: 02597 – 9399270
Mobil: 0157 – 58084274
E-Mail: info@schloss-senden.de

Newsletter abonnieren


Facebook


Instagram

Schloss Senden e.V. | Holtrup 3 | 48308 Senden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gefördert durch:

BLM Logo
© 2022 Schloss Senden
WordPress Theme: AccessPress Parallax

Hier können Sie sich in unseren Newsletter eintragen.