Illuminationen am Schloss
- 22 Uhr: Taschenlampenführung
Treffpunkt: Brücke vor dem Schloss-Innenhof
Bitte Taschenlampen mitbringen!
Preis 4,50 Euro
Anmeldung: info@schloss-senden.de
Illuminationen am Schloss
Treffpunkt: Brücke vor dem Schloss-Innenhof
Bitte Taschenlampen mitbringen!
Preis 4,50 Euro
Anmeldung: info@schloss-senden.de
Führungen um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr
Anmeldungen nicht erforderlich.
Kostenlos, Spenden willkommen!
Leitung: Architektin Andrea Huesmann
Beginn um 11 Uhr
Teilnehmer: maximal 20 Personen
Anmeldung: info@schloss-senden.de
kostenlos, Spenden willkommen
Mit Lesungen, Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und guten Geschenken, die das Leben bereichern.
Das Programm finden Sie ab November unter www.schloss-senden.de.
Erstmalig ist das Gartendenkmal am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ dabei
Ein Tag wie gemacht, um inmitten grüner Idylle Ruhe und Erholung zu finden: Am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, nimmt der Schlosspark Senden erstmalig am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ teil. Vielfältig, überraschend, inspirierend – die Besucher können sich auf eine Entdeckungsreise durch die Zeit begeben oder in der Nähe der ruhenden Kraft alter Bäume die Seele baumeln lassen. Weiterlesen →
Wieder traditionelles Maicafé auf Schloss Senden
Am kommenden Sonntag, zum 1. Mai 2016, nehmen wir die Tradition des Maicafés auf Schloss Senden wieder auf. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, mit uns im Schlossinnenhof den Frühling zu begrüßen. Stimmen Sie sich in historisch einmaliger Atmosphäre beim Schmücken unseres „Maibaums“ mit Wunschbändern auf die schönste Zeit des Jahres ein.
Egal, ob Frühschoppen, Mittagsimbiss oder Nachmittagskaffee – von 11 bis 17 Uhr finden Sie bei uns ein reichhaltiges Angebot für Ihr leibliches Wohl.
Und vielleicht erklingt dabei von fern ein leiser Harfenton …
Das Ortskuratorium Münster der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) kam mit etwa 70 Besuchern
So viele Anmeldungen gab es für die Exkursion des Ortskuratoriums Münster der DSD, die unter anderem zum Schloss Senden führte, dass ein Omnibus nicht ausreichte. Etwa 70 potenzielle Spender nutzten die Gelegenheit, sich intensiv über die Situation unseres neu in das Förderprogramm der DSD aufgenommenen Projekts zu informieren. Für unser Schlossteam eine gute Möglichkeit, dem speziellen Publikum die Bedeutung der Schlossanlage in ihrer Breite darzustellen. Weiterlesen →
Hier können Sie sich in unseren Newsletter eintragen.