Münsterland Festival im Oktober

Münsterland Festival im Oktober

Singer-Songwriter-Pop von OSKA am 10. Oktober auf Schloss Senden

04.10.2021 |  Das Konzert mit OSKA ist Teil des Münsterland Festivals part 11 unter dem Motto „Alpenklänge ohne Höhenmeter“. Vom 8. Oktober bis zum 6. November 2021 gibt es bei der elften Festivalausgabe rund 40 Veranstaltungen – Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen – an schönen und spannenden Orten im Münsterland, dieses Mal mit Österreich als Gastland. Auch am Schloss Senden wird es ein Konzert geben. Einlass ist um 15.30 Uhr, Beginn um 16 Uhr. Für Interessierte findet vor dem Konzert um 14.30 Uhr eine Führung statt. Tickets im Vorverkauf gibt es für 18 Euro (23 Euro inklusive Führung).

Weiterlesen →

Shooting im Schloss

Shooting im Schloss

Das Barockzimmer als Kulisse für eine Hommage an Karl Lagerfeld

22.09.2021 | Die Schule für Modemacher Münster nutzte das Schloss Senden, um eine Blusenkollektion zum Thema „A Tribute to Karl“ in einem Vintage-Shooting abzulichten. Die Schüler:innen der Modeschule hatten sich die eigenen Entwürfe auf den Leib geschneidert und durften die Blusen selbst präsentieren. Das Barockzimmer, das Treppenhaus aus dem 19. Jahrhundert und die obere Etage des Rombergtraktes waren dafür ideale Kulissen. Die Münsteraner Visagisten und Friseure  von HaaresZeiten zauberten den passenden Look, während das Fotografen-Duo Marquardt hinter der Kamera stand.

Die maßgeschneiderten Blusen können am 28. Januar 2022 noch einmal live auf dem Laufsteg in der Halle Münsterland bewundert werden.

Den Artikel aus den Westfälischen Nachrichten finden Sie hier.

MINT-Tag auf Schloss Senden

MINT-Tag auf Schloss Senden

Gewässeranalyse und Windenergie

21.09.2021 | Mit großer Begeisterung haben ausgewählte Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 am 15. September einen MINT-Tag am Schloss Senden verbracht. Trotz eines ungünstigen Wetters begleitete Eva Pöpping, die MINT-Koordinatorin des örtlichen Joseph-Haydn-Gymnasiums, die Gruppe zum Schloss, die sich im Nachhinein begeistert zeigte vom Verlauf dieses Tages. Dr. Franz Waldmann begrüßte alle Teilnehmenden und erläuterte die Besonderheiten der Schlossanlage, an der bereits viele sanierte und restaurierte Elemente der letzten Jahre sichtbar geworden sind. „Es ist sehr interessant, einmal das Schloss von innen zu sehen, denn viele von uns sind bisher noch nie im Schloss gewesen“, sagte Emily aus der Gruppe. Mit diesem MINT-Tag wurde die geschlossene Bildungspartnerschaft des Joseph-Haydn-Gymnasiums mit Schloss Senden aktiv verankert.

Den Zeitungsartikel in den Westfälischen Nachrichten können Sie hier lesen.

Weiterlesen →

„Sein & Schein“ am Mannenhaus

„Sein & Schein“ am Mannenhaus

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals 2021

16.09.2021 | Bei den sehr gut besuchten Führungen erhielten die Besucher:innen tiefere EInblicke in unsere neueste Baustelle am „Mannenhaus“. Aufgrund der großen Nachfrage wurden sogar zusätzliche Führungen angeboten. Der Tag stand ganz im Zeichen des Mannenhauses: In der Woche davor hob ein Kran mehrere, mit Wasser befüllte Pontons in die Gräfte. Auf den schwimmenden Pontons wurde das Baugerüst aufgebaut, sodass nun die Arbeiten an der Außenfassade beginnen können. Bei den Baustellenführungen am Tag des offenen Denkmals wurden nicht nur die denkmalpflegerischen Maßnahmen am Mannenhaus erklärt, sondern auch die Räumlichkeiten im Inneren gezeigt.

 

Tag des offenen Denkmals am 12. September

Tag des offenen Denkmals am 12. September

unter dem diesjährigen Motto: „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“

06.09.2021 | Am 12. September ist wieder der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz initiierte Tag des offenen Denkmals. Auch Schloss Senden beteiligt sich von 11 bis 18 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. In zwei Führungen (12 Uhr und 15 Uhr, Anmeldung siehe unten) gibt es die Möglichkeit, unser schiefes Mannenhaus – „die spannendste Baustelle im Münsterland“ – genauer zu betrachten und einiges über die 500-jährige Baugeschichte des Schlosses zu erfahren. Wie kann man die historische Substanz denkmalgerecht erhalten und was bedeutet Denkmalpflege im Alltag? Kinder können das Schloss bei einer Rallye kennen lernen.

Weiterlesen →

Trompetenbaum & Geigenfeige 2021 – Musik in Gärten und Parks im Münsterland

Trompetenbaum & Geigenfeige 2021 – Musik in Gärten und Parks im Münsterland

Konzert von „Die Banda“ auf Schloss Senden

20.08.2021 |  Am 5. September findet ein Abschluss-Konzert von „Die Banda“ statt. „Die Banda“ – das sind 9 kompetente und bestens befähigte Instrumentalist*innen mit mannigfaltigen Erfahrungen und Spielwitz.Sie können unglaublich innig spielen, aber auch unglaublich laut und sogar noch etwas lauter. Und auch unwahrscheinlich leise, sogar noch leiser. Und einer singt sogar manchmal. Er darf das, weil er ausgebildeter Opernsänger ist. Und das auf Schloss Senden – Kommen lohnt sich!

Impressionen der Band finden Sie hier. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr, der Eintritt kostet 12,50 € über die offizielle Vorverkaufsstelle.

Grüne Kreativität im Schlosspark

Grüne Kreativität im Schlosspark

Noch freie Plätze für unseren Ferienworkshop

09.08.2021 | Mit viel Spaß gestalteten einige Schüler:innen am Mittwoch (4. August 2021) in unserem Ferienworkshop „botanic box“ ihren eigenen Miniaturgarten. Dabei lernten sie, wie man Kreativität und Natur miteinander kombinieren kann. Insbesondere der Umgang mit den Pflanzen kam bei den 10- bis 14-Jährigen in freier Atmosphäre gut an.
Einen weiteren und ebenfalls kostenlosen Workshop bieten wir am 11. August 2021 von 14.30 bis 17.30 Uhr an. Es gibt noch freie Plätze.
Anmeldungen unter folgender E-Mail-Adresse: ahrens@schloss-senden.de

Wir freuen uns!